Skyr ist in aller Munde und gilt inzwischen als Geheimtipp und angesagter Food-Trend zugleich. Und das aus gutem Grund. Das isländische Traditionsprodukt ist gesund und vielseitig. Natürlich haben wir sofort mit dem tollen Produkt in unserer Backstube experimentiert.
Denn pur essen kann ja jeder 😉 Fazit: Zum Backen eignet sich Skyr super. Mit dem cremigen, leichten Milchprodukt lassen sich wunderbar Brot, Kuchen und Torten zaubern. Und das ganz einfach! Und weil wir so begeistert von Skyr sind, haben wir ihm ein ganzes Buch gewidmet. Hier könnt ihr einen Blick hinein werfen. Eins der Rezepte aus dem Buch möchten wir euch heute schon vorstellen.
Es ist besonders schnell und einfach:
Skyr-Malzbierbrot, im Topf gebacken
Für 1 Brot mit ca. 800 g
Nährwerte pro 100 g ca.: 221 kcal, 2 g Fett, 4 g Eiweiß, 41 g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit: 8 Minuten (zzgl. Gehzeit und Backzeit)
Zutaten:
580 g Dinkelmehl Type 630 (Weizenmehl Type 405 oder 550 geht auch)
100 ml lauwarmes Wasser
160 g Skyr
200 ml Malzbier
1 Esslöffel Essig
2,5 Teelöffel Salz
1 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
Zubereitung:
1. Mischt Salz, Essig, Malzbier und Wasser in der Rührschüssel. Gebt anschließend alle übrigen Zutaten in die Rührschüssel hinzu. Knetet den Teig 5 Minuten mit den Knethaken des Handrührgerätes.
2. Füllt den Teig in einen gefetteten Kochtopf und lasst ihn 70 Minuten mit Deckel abgedeckt gehen.
3. Backt das Brot im nicht vorgeheizten Backofen, dabei die ersten 15 Minuten den Deckel geschlossen halten und erst danach abnehmen.
Mittlere Einschubleiste
Umluft: 175°C ca. 50 – 60 Minuten
Ober- und Unterhitze: 180°C ca. 55 – 65 Minuten
Damit euer selbst gebackenes Brot lange frisch bleibt, haben wir hier einige Tipps & Tricks für euch –
So bleibt euer Brot lange frisch & lecker:
9 Tipps zum Brot aufbewahren – so bleibt es lange frisch
Mehr Ideen gesucht? Dann schaut doch mal hier!
P.S.: Habt ihr eigentlich schon in unserem Downloadbereich nachgesehen? Dort gibts zahlreiche Mini-eBooks als kostenlosen Download.
Entdeckt weitere tolle Brotrezepte in unserem Blog!
Saftiges Kichererbsen-Brot
Pesto Rosso Brot mit wenig Hefe & langer Gehzeit
Marokkanisches Gerstenschrot-Brot: super aromatisch und gesund
Ein Teig – 7 Brote
Süßes aus dem Brotbackautomaten: Amaretto-Mandel-Brot
Schnelles Walnussbrot
Eiweißbrot – Rezept für den Brotbackautomat
Dinkel-Joghurt-Brot aus dem Brotbackautomaten
Die besten Brotrezepte für den Römertopf (inkl. Tipps & Tricks)
Walnussbrötchen selbst backen
Das Krisenbrot: Brot backen ohne Mehl und Hefe
Sauerteigbrot aus dem Topf
Brot mit roten Linsen
Buttermilchbrot aus dem Tontopf (mit Geling-Garantie)
Blitzschnelles Kartoffel-Brot
Nordisches Buchweizen-Brot mit Skyr
Topfbrot
Brot mit nur 4 Zuaten
Schnelle Pizzabrötchen
Das weltbeste & einfachste Ciabatta
Das beste & schnellste Knäckebrot der Welt
Powerbrot mit Nüssen und Frühlingszwiebeln
Focaccia aus dem Topf
Low Carb Brot backen
Süßer Vanillestuten mit Haselnüssen
Dinkelbrot mit Haselnüssen
Goldenes Brot mit Mais und Hirse – im Topf gebacken
Hallo, ich war auf der Suche nach einem Brotrezept, um meinen Skyr zu verbrauchen und bin glücklicherweise auf dieses hier gestoßen. Nur gebacken habe ich das Brot nach dem Gehen im Gärkorb im vorgeheizten Backofen (220°C+200°C) für 45 Minuten. Optik, Konsistenz und Geschmack sind top. Vielen Dank.