Backen ist super. Aber manchmal erscheint es zu aufwändig. Wie wäre es, einfach mal schnell was leckeres zu backen, mit wenig Aufwand und kinderleicht? Wir haben uns gedacht: Backen muss nicht lange dauern, also sammeln wir mal Rezepte, die wirklich ruck-zuck gehen, super easy sind und vor allem richtig gut schmecken. Heraus gekommen ist dieses Buch: Blitzschnell Kuchen backen
Einige Blitz-Rezepte zeigen wir euch hier auf der Seite. Schaut euch also gern mal um! 😁 Heute haben wir ein Rezept mit Grüntee-Pulver für euch, also mit dem beleibten japanischen Matcha-Tee. Der ist super gesund und macht den Kuchen zu was ganz Raffiniertem. Wer mehr über Matcha-Tee wissen will, findet hier auf unserem Blog viele Infos.
Mehr schnelle Back-Ideen gibts z.B. hier:
- Blitzschnelle Haselnussplätzchen
- Schnelle Pistazien-Pencan-Kekse
- Schnelle Morgenland-Taler
- Schneller Vanillie-Nuss-Stuten
- Brot mit nur 4 Zutaten
- Apfelkuchen Schnell & einfach
Jetzt aber zum Rezept des Tages:
Matcha-Marmorkuchen
Für eine Kastenform, 30 cm, ca. 14 Stücke Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + Backzeit ca. 45 Minuten Pro Portion ca. 311 kcal, 5 g Eiweiß, 16 g Fett, 35 g Kohlenhydrate
Zutaten:
Grundteig:
4 Esslöffel Leinsamen, geschrotet
100 ml heißes Wasser
200 ml Öl
240 g Zucker (0der ein Mix aus Xylit und Erythrit 1:1)
1 Prise Salz
175 ml Milch oder Hafermilch
320 g Mehl
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
½ Päckchen Backpulver
Schoko-Teig:
2 Esslöffel Kakaopulver
Matcha-Teig:
2 Teelöffel Matcha-Pulver
einige Tropfen grüne Speisefarbe (nach Belieben)
Zubereitung:
1. Den Leinsamen in der Rührschüssel mit dem Wasser verrühren und 15 Minuten quellen lassen. Dann alle Zutaten für den Grundteig in die Rührschüssel geben und zuerst kurz auf niedriger Stufe verrühren, dann den Teig nur kurz aufschlagen, bis alles verrührt ist.
2. Die Hälfte des Teiges in eine andere Schüssel füllen. Deine Hälfte des Teiges mit dem Kakaopulver verrühren, die andere Hälfte mit dem Matcha-Tee. Sollte das Teepulver den Teig nicht ausreichend färben oder ihr wünscht eine besonders intensive grüne Farbe, gebt zusätzlich noch einige Tropfen grüne Speisefarbe hinzu.
3. Zuerst den Schokoladen-Teig in die gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form geben, dann den Matcha-Teig darauf geben. Mit einem Löffelstiel spiralförmig durch beide Teigschichten fahren und den Teig auf diese Weise zum Marmormuster verstrudeln. Die Oberseite glattstreichen und backen:
Mittlere Einschubleiste
Umluft: 180°C ca. 45 – 50 min
Ober- und Unterhitze: 180°C ca. 45 – 50 min
Mit Hilfe der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Teig durchgebacken ist.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, ca. 10 Minuten auskühlen lassen. Anschließend den Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Rost, Holzbrett oder einem Handtuch auskühlen lassen. Bedecken Sie ihn dabei mit einem Handtuch – dann trocknet er nicht aus.
Mehr Ideen gesucht? Dann schaut doch mal hier!