Seid ihr auch so im Backfieber? Es ist ja auch so verlockend gerade, wo so viele tolle Früchte Saison haben und man sich kaum entscheiden kann, ob es ein Erdbeer- Rhabarber- oder Pfirsichkuchen werden soll! Wir haben uns heute für Pfirisichkuchen entschieden. Denn die Früchte haben uns auf dem Markt so angelacht!
Weil aber die Sommerfigur trotzdem nicht zu sehr leiden soll, gibt es einen leichten Rührteig auf Quark-Basis. Der hat weniger Fett als normaler Rührteig und mehr Eiweiß.
Plus: Es ist ein total einfacher All-In Teig. Das heißt, alle Zutaten werden einfach auf einmal miteinander verrührt. Bis auf den Belag natürlich. Wir haben das sogar im Mixer gemacht, es geht aber auch in der Schüssel mit einem Schneebesen. Weniger Aufwand und weniger Schmutz in der Küche geht eigentlich nicht (okay, doch, wenn man den Kuchen kauft).
Die Inspiration stammt aus unserem neuen Buch Kuchenträume vom Blech, das euch den Sommer versüßen will.
Mandel-Pfirsichkuchen vom Blech
Für 1 Backblech, ca. 24 Stücke
Nährwerte pro Stück ca. 254 kcal, 12 g Eiweiß, 7 g Fett, 18 g Kohlenhydrate
Zutaten:
4 Eier
50 g Butter oder Margarine
135 g Zucker (wer noch mehr Kalorien sparen will nimmt 80 g Xylit und 70 g Erythrit)
200 g gemahlene Mandeln
100 g Mehl
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
350 g Magerquark
75 ml Mineralwasser
1 Päckchen Backpulver
750 g Pfirsiche, frisch (alternativ aus Dose oder Glas – dann braucht ihr weder braunen Zucker noch Zitronensaft)
1 bis 2 Esslöffel Zitronensaft
3 Esslöffel brauner Zucker
130 g Mandelblättchen
Vorbereitung:
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Nehmt sie daher rechtzeitig aus dem Kühlschrank.
Die Früchte putzen, entsteinen und vierteln. Mit Zitronensaft und braunem Zucker mischen, marinieren lassen. Solltet ihr Pfirsiche aus der Konserve verwenden, könnt ihr Zucker und Zitronensaft weglassen. Dann einfach nur die Pfirsiche abtropfen lassen.
Legt ein Backblech mit Backpapier aus.
Zubereitung:
1. Alle Zutaten bis auf die marinierten Pfirsiche und die Mandelblättchen im Mixer oder mit den Quirlen des Handrührgerätes zu einem gleichmäßigen Rührteig verrühren. Ca. 3 Minuten aufschlagen, so dass eine homogene Masse entsteht.
2. Den Teig auf das Backblech geben. Die marinierten Früchte gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Leicht am Blech rütteln, damit sie etwas in den Teig einsinken. Mit den Mandeln bestreuen und backen:
Mittlere Einschubleiste
Umluft: 175°C ca. 20 – 30 min
Ober- und Unterhitze: 180°C ca. 20 – 30 min
Schiebt ggf. nach 10 – 15 Minuten ein leeres Backblech über den Kuchen in den Ofen, damit die Mandeln nicht zu braun werden.
3. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend den Kuchen mitsamt Backpapier auf einen Rost rüberziehen und auskühlen lassen. Bedeckt ihn dabei am Besten locker mit einem Tuch – dann trocknet er nicht aus. Nach Belieben mit Puderzucker bestäubt servieren.
Übrigens: Wir lieben diesen Kuchen gaaaanz frisch, noch das ein bisschen warm. Dann schmeckt er am allerbesten! Wer ihn länger als 1 – 2 Tage aufheben will, sollte einen Teil lieber einfrieren. Durch den geringen Fettanteil trocknet er sonst schneller aus. Vor dem Verzehr dann einfach auftauen lassen und am besten ganz kurz nochmal im Ofen aufbacken. ?
Mehr Ideen gesucht? Dann schaut doch mal hier!
Mehr Backideen gesucht? Schaut doch mal hier: